Pile erweitert Treasury Angebot um "Pile Earnings" - Europas erstes voll flexibles Business-Produkt mit 1,5 % p.a. Ertragszahlungen
Berlin 21, Jun 2023
- Pile Nutzer profitieren ab sofort von 1,5 % p.a.* Umsätze auf Ihr Kapital
- Die Erträge werden mit Eröffnung des Kontos tagesgenau berechnet und quartalsweise ausgezahlt
- Die Kontoeröffnung erfolgt in unter 10 Minuten
- Das Pile Basis-Konto ist Teil der Pile Treasury Lösung, die es Startups und VCs ermöglicht, ihr Kapital einfach, transparent und risikobewusst zu verwalten
- Pile ist damit konkurrenzlos die erste Neo Treasury Lösung in Europa, die diesen Service anbietet
- Mit der Angebotserweiterung verlässt das Fintech die geschlossene Beta-Phase und ist ab sofort für jeden zugänglich
Berlin, 01. Juni 2023 - Pile, Europas erster Neo-Treasurer, bringt ein neues Produkt auf den Markt. Mit “Pile Earnings” erhalten Kunden 1,5 % p.a.* Erträge auf ihre Pile Basis-Account-Einlage. Die Erträge werden mit Eröffnung des Kontos tagesgenau berechnet und quartalsweise ausgezahlt, bei völlig flexibler Nutzung der Einlage. Damit schafft Pile eine neue Möglichkeit für Startups und VCs, ihr Kapital optimiert anzulegen und den Runway zu verlängern.
Risikokapital einzusammeln ist in der aktuellen wirtschaftlichen Lage für viele Startups ein großes Sorgen-Thema. Laut Blackfin Capital flossen im ersten Quartal 2023 nur noch 1,4 Milliarden Euro in Fintech-Startups, rund ein Viertel vom Vorjahreszeitraum. Startups profitieren derzeit mehr denn je von Lösungen, die ihren Runway verlängern, um die nächste Finanzierungsrunde so weit wie möglich in die Zukunft zu verlagern
Das haben Pile-Gründerin Jessica Holzbach und ihr Team erkannt und kürzlich ihre neue Pile Treasury Lösungen bekannt gegeben, die Startups und VCs einen einfachen und transparenten Weg bietet, ihr Kapital zu verwalten und gleichzeitig finanzielle Risiken zu kontrollieren. Jetzt geht das Team einen Schritt weiter und launcht “Pile Earnings", das erste Business-Banking-Produkt in Europa, welches Anlegern 1,5 % p.a.* Ertragszahlungen auf ihre Einlagen gibt. Die Einlagen resultieren aus den Einnahmen des Fintechs, welches diese an seine Kunden weitergibt und sie damit an ihrem Erfolg teilhaben lässt.
Dies bietet Nutzern zwei entscheidende Vorteile: Zum einen müssen sie ihr Geld nicht auf ein beliebiges Treuhandkonto überweisen, um von den Erträgen zu profitieren, zum anderen haben sie ständigen Zugriff auf das angelegte Geld.
'Um von dem neuen Produkt zu profitieren, müssen Interessierte lediglich einen Pile Account anlegen und Geld auf den Basis-Account einzahlen. Je mehr Geld auf dem Konto ist, desto größer ist der Nutzen für die Kunden und das Unternehmen. Vom Pile Basis Account aus können Kunden die Pile Plattform nutzen, um ihr Kapital über mehrere Bankanbieter weiter zu diversifizieren und von den verschiedenen Zinsangeboten zu profitieren.
„Mit Pile Earnings müssen sich unsere Kunden nicht mehr um den Anlagezeitraum sorgen. Sie können das Geld einfach auf Ihr Pile-Konto überweisen und es sich vermehren lassen - let it pile. Mehr Geld bedeutet auch mehr Runway und das ist derzeit mit das größte Thema unter Startup-CEOs“, so Holzbach. Mit der Angebotserweiterung verlässt das Fintech offiziell die geschlossene Beta-Phase und ist ab sofort für jedes interessierte Startup oder Venture Capital Unternehmen verfügbar.
Über Pile
Pile ist Europas erster Neo-Treasurer, der Startups und VCs dabei unterstützt, ihr Kapital zu verwalten und finanzielle Risiken zu reduzieren. Das Team hat es sich zur Aufgabe gemacht, Startups dabei zu helfen, einen Ort zu finden, an dem sie ihr Kapital sicher anlegen können, unabhängig von individuellen Bankrisiken und Zinsen zu verdienen, um ihre Laufzeit zu verlängern. Pile bietet einen einfachen und transparenten Weg, das Kapital eines Startups zu verwalten und gleichzeitig das finanzielle Risiko zu kontrollieren. Das in Berlin ansässige Fintech wurde 2022 von der ehemaligen Penta-Gründerin Jessica Holzbach und Balazs Deme.
Pressekontakt
press@pile.capital
www.pile.capital